Wenn Sie in Hamburg und Umgebung Kart fahren möchten, ist die Kartbahn Bispingen Ihre erste Adresse, denn sie ist eine der modernsten Europas. So finden Sie mit dem Ralf Schumacher Kartcenter eine Einrichtung, die in Deutschland ihresgleichen sucht. Doch wer meint, hier träfen sich nur eingefleischte Kartfans, um ihrer Passion nachzugehen, wird eines Besseren belehrt: Die Kartbahn Bispingen zieht jährlich über 200.000 Besucher aller Altersklassen an, Familien können hier ebenso spontanen Fahrspaß erleben wie Gruppen, für die spezielle Arrangements angeboten werden. Auch für Tagungen, Incentives und Kundenveranstaltungen ist die Kartanlage des ehemaligen F1-und DTM-Piloten Ralf Schumacher die richtige Wahl. Direkt an der A7 im Städtedreieck Hamburg/Hannover/Bremen gelegen, bietet das Kartcenter mit vier variablen, schallgeschützten Tagungsräumen in einem vollklimatisierten Gebäude und modernem technischen Equipment den passenden Rahmen. Sowohl das Restaurant als auch die Tagungsräume gewähren einen hervorragenden Blick auf das Renngeschehen.
Eine der modernsten Lüftungsanlagen ihrer Art sorgt vollautomatisch dafür, dass in der Halle ganzjährig gute Luft herrscht. Den Geruch von Benzol wird man hier vergebens suchen, da die 8,5 PS starken Karts ausschließlich mit Gas betrieben werden. Auf der Outdoor-Bahn kann auch bei schlechtem Wetter gefahren werden: Entsprechende Regenanzüge sind ausreichend vorhanden und werden kostenlos gestellt. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass Fahrten im Regen einen ganz besonderen Reiz ausmachen und ein großes Fahrvergnügen darstellen.
Ab 12 Jahren und mind. 1,55 m Größe können Sie in 8,5 PS Karts 70 km/h Highspeed erleben. Für Kinder ab 8 Jahren und einer Mindestkörpergröße von 1,35 stehen im Indoor-Bereich elektrisch motorisierte Karts mit verkürzter Bauweise und gedrosselter Leistung zur Verfügung. Die ganz Kleinen können im Frühjahr und Sommer erste Fahrversuche in Elektrofahrzeugen auf zwei speziellen Strecken im Außenbereich machen.
Bereits 1996 wurde von Ralf Schumacher und Jörg Schlüssler die Outdoor-Kartbahn entwickelt und gebaut. Outdoor-Kartbahnen sind in Deutschland rar gesät, der Erfolg der Bahn führte dann schließlich zur Planung der Indoor-Bahn. Im November 2001 wurde der futuristisch anmutende Bau aus Glas, Stahl und Beton eingeweiht. Im klimatisierten Inneren bietet sich Rennsportbegeisterten, aber auch allen, die vielleicht einfach nur einmal schnuppern möchten, ein wahres Eldorado. Wer sich für eine Fahrt in einem der Karts entscheidet, erhält eine ausführliche Einweisung – dabei geht es sowohl um die Fahreigenschaften der Karts als auch um Flaggenkunde und Sicherheitshinweise, die es auf der Bahn zu berücksichtigen gilt. Helme werden gestellt – und dann kann es losgehen.